-
-
für die offiziere
-
Set for ufficial der Luftwaffe by Lugano - Svizzera.
-
....und nochmal:
Hallo Silas,
das Besteck kommen mir sehr merkwürdig vor,ich glaube,die sind falsch.
1.der Vogel sieht merkwürdig aus
2.keine typhisch deutsche Herstellermarke und Marke für Versilberung
3.genau da,wo die Versilberung am besten erhalten sein müsste ist sie nicht mehr vorhanden (Grenzbereich zwischen Adler und Besteck)
Ist meine Meinung und ich lass mich auch gerne eines Besseren belehren,
Gruss WP -
....und nochmal:
Hallo Silas,
das Besteck kommen mir sehr merkwürdig vor,ich glaube,die sind falsch.
1.der Vogel sieht merkwürdig aus
2.keine typhisch deutsche Herstellermarke und Marke für Versilberung
3.genau da,wo die Versilberung am besten erhalten sein müsste ist sie nicht mehr vorhanden (Grenzbereich zwischen Adler und Besteck)
Ist meine Meinung und ich lass mich auch gerne eines Besseren belehren,
Gruss WPHallo Gruss, vielleicht ist ein Besteck-Service für einen privaten Mann der Luftwaffe?
Vielleicht eine Möglichkeit, diese Lösung unterscheidet sich von der Lösung nach falsch?
Sein, dass eine alternative Möglichkeit der falschen Annahmen Objekt? -
...ich denke,wenn es für einen privaten Herren der Luftwaffe wäre dann wären da auch die Initialien von der Person drauf.Bei der Marke CS könnte es sich vieleicht um den Besteckhersteller Carl Schmidt handeln.Die 60er Silberauflage ist allerdings für deutsches Besteck sehr untypisch.Meistens sind es 90er Auflagen,die sind dicker und halten mehr aus....
-
Hi Gruss, i make a preliminary: my set is not solid silver but is metal, infatc the number is not 90 but 60, 60 is gowe silber, another consideration is the other mark that is from Germay, RONEUSIL ROSTFREI is famous german mark of the XXSec., CS i not know...is possible that is Carl Schmidt or another name or production case...i search more information for the CS simbol and i send at you my news..
My complpiments and congratulations for your set...it's fantastic
-
...tschuldigung,den Löffel mit der Aufschrift " POL.Reich " hatte ich doch glatt übersehen.Das belegt ja schonmal,dass es sich um einen deutschen Hersteller handelt,..und ich kann mir auch vorstellen,dass zwecks Sparmassnahmen,in Kriegszeiten,nur die 60er Auflage verwendet wurde.
Die Aufschrift Pol.Reisch sehe ich heute zum ersten Mahl,errinnert sehr an SS-Reich und soll bestimmt Polizei-Reich heissen und wenn es das gab wäre es doch bestimmt schonmal in dieser Form auf Besteck oder Porzellan aufgetaucht
Gruss Wp -
soll bestimmt Polizei-Reich heissen und wenn es das gab wäre es doch bestimmt schonmal in dieser Form auf Besteck oder Porzellan aufgetaucht
Ist es auch, Koll. Stason hat da schon was gezeigt.
@Silas
DR - Deutsche Reichsbahn!st wirklich nicht oft zu sehen!
-
3 Essgabeln der LW.
Größe ca.: 21 cm
-
3 Essgabeln der LW.
Größe ca.: 21 cm
-
Stamt aus einem Offizierskasino
Gruß, fort
-
Ganz frühe Ausführung
-
Einer vom Offiziersheim Schönwalde, der andere ???
-
Von 1935
-
Noch unbenutzt !!!
-
Von 1936
-
Hersteller HMZ
-
LW
HMZ -
Offizierkasinobesteck der LW
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!