Sehr interessant, Danke!
Die Thermoskanne
-
-
Kleiner Becher einer Thermoskanne aus Bakelit.Von 'Gezi' habe ich noch nie etwas gehört.
-
Eins meiner letzten Highlights vom Trödelmarkt ist dieser Speisebehälter in ansprechendem Grün.War schon am Abmarsch,da stellt doch jemand diesen Klumpen auf seinen Tisch.
Größe 24,5 cm,Durchmesser 11,5 cm,Erhaltung ist hervorragend frisch.Glaskolben im Stahlzylinder,Verschluß ist aus Glas,Kappe aus Alu und der Eßnapf ist Grün/Weiß emailiert.Das ganze ist dann ein 'Deutsches Reichspatent'.
Recherchen ergaben,das noch so einige Exemplare auftauchen.Jedoch meistens in einer unerfreulichen Preisklasse.Es gab die Teile auch in Braun und auch mit Porzellanstöpsel statt Glas.
-
Dieser Becher ist mir als Ersatzteil zugelaufen.Innenseitig im Boden befindet sich ein Herstellersignet,welches ich zuvor noch nie gesehen habe.
-
Glaskanne mit Eisenblechmantel,Füllmenge 0,5 Liter.Bakelitbecher ohne Aufschrift & Presswerkmarke.Kann aus den 30igern sein oder auch später.Bin noch nicht dazu gekommen nachzuforschen.
-
Isolierkanne,Größe 30 cm,lackiertes Eisenblech mit Bakelitbecher.Blechhülle im Boden mit 'Made in Germany' gemarkt.Das ist immer gut.Zerlegt hatte ich die auch schon,kam der Staub von 100 Jahren rausgerieselt.Besonderheit ist,das die an der Mündung eine angeformte Gießlippe hat.Kanne aus Vorkriegsfertigung oder älter.
Hier noch eine hervorragende Netzseite die der Enkel von R.Burger eigerichtet hat.Infos & Bilder ohne Ende,echt super!
Reinhold BurgerWebseite der Familie Reinhold Burger-Die wahre Geschichte zur Erfindung der Thermoskanne-Röntgenröhre-Kaltes Rotlicht-Zündkerzenprüfer-Fake Newsthermosflasche.jimdofree.comUnd dann noch das hier.Die Amerikaner mal wieder,
The Great American Thermos Hoard.There's a man in my hometown of Cleveland named Kyle Bitters who has been amassing a considerable collection of vintage thermoses. I recently learned about…www.acontinuouslean.com
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!